Frühstück beim DRK
Einer langen Tradition folgend lädt das DRK Sittensen zu einem gemeinsamen Frühstück. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder des Ortsverbandes, sondern auch Nachbarn, Freunde und Neugierige. Am Dienstag, den 01.04.2025, pünktlich um 10:00 Uhr wird der erste Kaffee ausgeschenkt. Kulinarisch werden liebevoll hergerichtete Schlachtplatten und andere kleine Köstlichkeiten aufgetischt.
Einen besonderen Leckerbissen wird den Gästen geboten. Für die Augen und Ohren gibt es einen besonderen Schmaus. Das Theater Fritz aus Bremen gibt sich die Ehre und wird eine tolle Show bieten. Natürlich bleibt auch noch genügend Zeit für einen Klönsnack.
Anmeldungen sind bei Jürgen Kiel, Mobil: 0171 3712246 und Stefan Tiemann 04282-3821 nötig.
Kaffeetafel des DRK-Ortsvereins Sittensen
Die Turnweiber Elsdorf unterhalten die Gesellschaft
Einen unterhaltsamen Faschings-Nachmittag verbrachten die Freunde des DRK-Ortsvereines bei der letzten Kaffeetafel. Nachdem sich zunächst alle an der üppigen Kaffeetafel, die vom Serviceteam des Ortsvereins wieder liebevoll vorbereitet wurde, mit Kuchen und Schnittchen ausgiebig gestärkt hatten, ging es ins heitere Programm.
Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von Manfred Küppers, der immer wieder zum gemeinsamen Singen mit seinem Akkordeon anstimmte.
Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Tanzgruppe der Turnweiber Elsdorf die mit sichtlicher Freude der begeisterten Gesellschaft ihre Tänze vorführte.
Nach einem kräftigen und herzlichen Applaus für den gelungenen Nachmittag konnte Angela Detjen als Vorstandsmitglied des Ortsvereins die zufriedenen Teilnehmer in den Abend verabschieden.
Vielen Dank!
Bei der Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes letzten Freitag in der Grundschule Sittensen haben 178 Spenderinnen und Spender den lebensrettenden Saft abgegeben. Das gesamte Blutspendeteam bedankt sich hierfür ganz herzlich.
Der Vorsitzende des Ortsvereins Sittensen, Jürgen Kiel, konnte sich bei Angelika Holsten für die 80., bei Peter Nehring für die 75. und bei Friedrich Dodenhof für die 70. Spende persönlich mit einem kleinen Präsent bedanken (Fotos von links).
Der nächste Blutspendetermin in Sittensen ist der 11.04.2025 wieder in der Grundschule Sittensen. n Klein Meckelsen findet bereits am Donnerstag, den 20. Februar 2025 in der dortigen Grundschule eine weitere Blutspendeaktion statt.
Schenke Leben, spende Blut!
Am Donnerstag, 20.02.2025 findet in der Grundschule in Klein Meckelsen wieder eine Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes statt. In der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr kann der lebensrettende Saft abgegeben werden.
Unser Blutspendeteam in Klein Meckelsen freut sich über viele Spenderinnen und Spender.
„Schlecht hören kann ich gut“
Kaffeetafel des DRK-Ortsvereins Sittensen
Einen informativen Nachmittag verbrachten die Freunde des DRK-Ortsvereines bei der ersten Kaffeetafel des Jahres 2025. Der Vorsitzende Jürgen Kiel konnte neben den Mitgliedern und Freunden des DRK auch Hörakustik-Meister Michael Cassellius im Heimathaus begrüßen.
Nach der der Stärkung an der Kaffeetafel mit Kuchen und Schnittchen, die vom Serviceteam des Ortsvereins wieder liebevoll vorbereitet wurde, ergriff zunächst die Vorsitzende des Seniorenbeirates der Samtgemeinde Sittensen, Jutta Fettköter, das Wort. Sie wies noch einmal auf die anstehende Wahl zum neuen Beirat, das Wahlverfahren und die wichtigen Aufgaben des Seniorenbeirates hin. Sie schloss ihre Ausführung mit der Bitte und der Aufforderung an alle Seniorinnen und Senioren am 27.03.2025 an der Wahl teilzunehmen.
Hörakustik-Meister Michael Cassilius informierte die Anwesenden umfassend über das Hören, Hörbeeinträchtigungen und entsprechende Hilfsmittel. Er konnte auf eindrucksvolle Weise deutlich machen, dass gutes Hören nicht nur Lebensqualität bedeutet sondern auch im engen Zusammenhang mit funktionierenden sozialen Kontakten steht und sogar ein Faktor für Demenzerkrankungen sein kann. Die zahlreichen Fragen aus der Zuhörerschaft konnten kompetent beantwortet werden und zeigten nachdrücklich, dass eine individuelle Hörberatung schon bei beginnenden Problemen unerlässlich ist.
Nach einem herzlichen Applaus der Anwesenden für alle Beteiligten schloss der erste Vorsitzende Jürgen Kiel mit dem Hinweis auf die nächsten anstehenden Termine die Veranstaltung.
Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Sittensen
Einen unterhaltsamen und besinnlichen Nachmittag verbrachten die Freunde des DRK-Ortsvereines bei der diesjährigen Weihnachtsfeier. Im sehr gut besuchten Sittenser Heimathaus verteilte der eigens angereiste Nikolaus zu Beginn der Veranstaltung in seiner bekannt launigen Art Geschenke an alle Besucher.
Danach wurde sich zunächst an der üppigen Kaffeetafel, die vom Serviceteam des Ortsvereins wieder liebevoll vorbereitet wurde, mit Kuchen und Schnittchen ausgiebig gestärkt.
Der ehemalige Sittenser Diakon Michael Rösel brachte den Anwesenden anhand von eigens hierfür mitgebrachten Utensilien die Bedeutung von Weihnachten sehr plastisch nahe. Er erläuterte die Herkunft von allseits bekannten weihnachtlichen Symbolen und konnte damit noch den ein oder anderen in der Runde überraschen.
Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von Manfred Küppers, der immer wieder zum gemeinsamen Singen nahezu aller klassischen Weihnachtslieder mit seinem Akkordeon anstimmte.
Mit einer Weihnachtsgeschichte und besten Weihnachtswünschen konnte der 2. Vorsitzende Stefan Tiemann die Besucher in den anbrechenden Abend entlassen. Dies aber nicht bevor die Gesellschaft allen Beteiligten mit einem kräftigen und herzlichen Applaus für den gelungenen Nachmittag dankten.
Das DRK Sittensen feiert seine Jubilare
Kürzlich hatten Geburtstagsjubilare beim Deutschen Roten Kreuz Sittensen ihren feierlichen Tag. Von den geladenen Gästen hatten 14 Personen den Weg in das gutgefüllte Heimathaus gefunden.
Aus den Händen des Vorstandes konnten die zu Ehrenden neben einem persönlichen Grußwort auch ein kleines Präsent entgegennehmen. Ein gemeinsames Kaffeetrinken rundete die Zeremonie ab.
Als Gastredner konnte Uwe Burfeind gefunden werden. Ein aufschlussreiches Referat unter dem Motto „Mal darüber reden“ gab es Informationen über Bestattungsvorsorge- und arten. Im anschließenden Gedankenaustausch konnten alle Fragen kompetent beantwortet werden.
Das Hospiz zwischen Elbe und Weser stellte sich beim DRK vor
Der Herbst hat sich nun angekündigt. Somit war es auch abermals an der Zeit, die Kaffeetafel beim Ortsverein des Roten Kreuzes wieder in Gang zu setzen. Am 01.10.2024 gab es wieder neben duftenden Kaffee auch Schnittchen und Kuchen im Heimathaus. Es war wieder Zeit für einen Klönschnack.
Ende letzten Jahres wurde während eines Tagesausflug eine ansehnliche Geldsumme von den Reiseteilnehmern gesammelt, die in diesem Frühjahr dem Hospiz in Bremervörde gespendet werden konnte. Das Hospiz „Zwischen Elbe und Weser“ hat sich nun mit einem Besuch während unserer Kaffeetafel bedankt.
Die Arbeit eines Hospizes ist vielschichtig. Angeboten werden zum Beispiel Physische, psychische, soziale und spirituelle Begleitung und Versorgung. Psychosoziale und palliative Beratung, medizinisch-pflegerische Versorgung, Erfüllung letzter Wünsche, Hilfe im Alltag, Trost spenden. Unterstützung und Betreuung von Angehörigen, Familie und Freunden – beispielsweise mit Trauerbegleitung.
Neues beim DRK-Ortsverein Sittensen
Der DRK-Ortsverein Sittensen geht ab sofort weiter online. Zukünftig werden wir Neuigkeiten und unsere Aktivitäten auch bei Facebook (DRK Sittensen) und Instagram (drk_sittensen) posten. Die Webseite www.drk-sittensen.de wird weiter gepflegt und aktualisiert.
Es wird dann u.a. aktuelle Informationen zum Blutspenden und Hinweise auf die Termine an unseren drei Blutspende-Standorten Sittensen, Klein Meckelsen und Wohnste geben. Ebenso werden wir auf unsere Veranstaltungen und Fahrten hinweisen und über diese auch gelegentlich berichten.
Wer also über das DRK Sittensen auf dem Laufenden bleiben möchte: Folgen und abonnieren!